Spektakel und Spass mit Waldner&Persson

Full House in Embrach am letzten Donnerstag. Keine Geringeren als die beiden schwedischen Tischtennislegenden Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson beehrten die Turnhalle Breiti für ein Tischtennisspektakel der Sonderklasse. Zu sehen gab es fünf spektakuläre Spiele, Zauberschläge, viel humoristische Einlagen und rundum zufriedene Gesichter.

Nicht nur für Tischtennis-Enthusiasten sind Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson ein Begriff. Waldner, der «Mozart des Tischtennis», war Olympiasieger, Weltmeister, Europameister und Weltcupsieger. Jörgen Perssons Trophäenschrank ist mit Welt-, Europa- und Weltcup-Pokalen ähnlich reich bestückt. Zu tun bekamen es die beiden Altmeister mit dem jungdynamischem Tischtennis der Lokalmatadoren Noé Keusch, Philip Merz, Céline Reust und Andrin Holdener (Video 1 – 4), und der finale Showkampf gegeneinander durfte natürlich auch nicht fehlen (Video 5). Die angereisten Tischtennisfreunde aus der ganzen Schweiz kamen voll auf Ihre Rechnung – wen kümmerte es, dass draussen schönstes Sommerwetter herrschte. Die Lokalhelden haben sich ausgesprochen gut geschlagen, allen voran Noé Keusch … aber schaut selbst.

Die Lokalhelden v.l.: Noé Keusch, Philip Merz, Céline Reust, Andrin Holdener

 

Los geht’s – elektrisch

In personalisierten Elektrofahrzeugen der Marke Kyburz, Hauptsponsor des Events, genossen die beiden Schweden ihre triumphale Einfahrt in die Halle – roter Teppich war gestern. Die Sponsoren-Engagements von Kyburz, weber schaub & partner, TTVZ und Blueguard und die zahlreichen freiwilligen Helfer des Tischtennisclubs Embrachertal haben den Anlass möglich gemacht.

Die Tischtennisgala in Embrach war getragen von guter Laune an der Platte und im Publikum, ausgelöst durch zwei legendäre Schweden, die die Faszination des Tischtennissports geradezu als Kunstform zelebrieren. Wer nicht dabei war, hat zwar einiges verpasst, kann aber alle 5 Matches unten als Video anschauen.

Organisation

Initiator der voll ausgebuchten Tischtennis-Gala war Fritz Peter, Tischtennis-Obmann Firmensport der Region Zürich. Mit Markus Gabriel, Verbandspräsident TTVZ, und Bruno Schmid Präsident TTC Embrachertal fand er schnell zwei Verbündete fürs OK. Da der TTC Embrachertal dieses Jahr das 60-jährige Jubiläum feiert, bot sich die Club-Sporthalle Breiti als Austragungsort an. Die Mitglieder des Clubs hatten organisatorisch alle Hände voll zu tun. Aber nobler kann ein Tischtennisclub sein Jubiläum nicht feiern.

Das OK v.l.: Fritz Peter, Markus Gabriel, Bruno Schmid

Herzlichen Dank für die Bilder @René Zwald

Bericht in der Kyburz …

Video 1

Video 2

Video 3

Video 4

Video 5

Eine Antwort