Schüeli 2020 – Zürichs Talentshow an 18 Tischen

Beinahe 100 jugendliche Tischtennis-Cracks trafen sich am 19. Januar in der Sporthalle Utogrund zur fröhlichen Medaillenjagd in vier Alterskategorien.
Das 49. Stadtzürcher Tischtennis Schüeli war ein guter Jahrgang mit deutlich mehr Teilnehmenden als letztes Jahr.

Ganz so schnell wie in diesem Video ging es zwar nicht, aber mit vereinten, eingespielten Kräften gelang es, die grosse Utogrund-Halle rechtzeitig für den grossen Ansturm der kellenschwingenden Zürcher Jugend herzurichten.

Spektakel im Finale U15 Knaben

Im Finalspiel zwischen Peer Pottgiesser und Marc Schildknecht, das ohnehin schon einiges an Spannung bot, kam es zudem zu spektakulären Szenen, wie man sie in einem Final eher selten sieht. Marc Schildknecht holt sich einen Punkt, obwohl er gar kein Racket in der Hand hält. Und Peer Pottgiesser will mitten im Endspiel-Thriller mit Kunstschlägen auch der Galerie etwas bieten, was allerdings etwas in die Hosen ging. Gewonnen hat er trotzdem. Dank oder trotz seiner Coolness. Herzliche Gratulation.

And the winners are ...

Faire Spiele, würdige Champions! Herzliche Gratulation den Medaillen-Gewinnern und allen Teilnehmer*innen, die ihr Bestes gegeben und den Spass nie aus den Augen verloren haben. Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr. > Ranglisten.

Knaben U15
1. Peer Pottgiesser
2. Marc Schildknecht
3. Ivan Trümpler
Mädchen U13
1. Elena Hohl
2. Melina Vlassakidis
3. Katharina Ryser
Knaben U13
1. Ethan Campbell
2. Leano Giuliani
3. Justin Imhof
Knaben U11
1. Andrin Kubli
2. Rio Dillier
3. Ole Vogel
Mädchen U9
1. Melissa Kubli
2. Leonor Ogilvie
Knaben U9
1. Massimiliano Vincenti
2. Aron Wittwer
3. Dan Karpisek
Previous slide
Next slide
Impressionen