Die einen kommen, weil's einfach Spass macht. Die anderen, weil sie gewinnen möchten. Aber mitmachen ist alles. Und sagt es den Mädchen: In den letzten Jahren wurden wir in den Mädchen-Kategorien nicht mal alle Medaillen los. Bitte, überlasst diesen eleganten Sport nicht den Buben!
Das Zürich-Open für findet am 18./19. Februar 2023 in der Sportanlage Utogrund statt. Der Turniermodus garantiert spannendste Spiele und kürzeste Wartezeiten dank Gruppenbildung nach Elo-Stärke. Es gibt auch eine Serie für Nicht-Lizenzierte.
Turnier für Spieler:innen mit oder ohne Lizenz. Es wird auf 3 Gewinnsätze gespielt. Gruppenspiele – gemäss Auslosung, danach K.O.-System. Gespielt wird im Handicap-Modus.
Anmeldung bis 26. Mai 2023, an diese e-Mail-Adresse senden: ludovic@norm.to
Samstag: Topserie und 4-6 Zwölferserien gemäss Elo-Punkten ab 900; maximal 88 Spieler
Sonntag: 7-10 Zwölferserien gemäss Elo-Punkten bis 1400; maximal 120 Spieler (ab 24 Teilnehmerinnen pro Tag werden separate Damenserien ausgetragen) und 1 Serie Nichtlizenzierte
Alle, die Plausch am Tischtennisspielen haben. SpielerInnen mit Lizenz D1 sind spielberechtigt. Es gibt keine Kategorien. Dieses Turnier eignet sich sehr gut auch für Jugendliche und Damen. Voraussichtlich werden 7 Runden gespielt, also gibt es für alle Teilnehmenden 7 Spiele bis zur aussagekräftigen Schlussrangliste.
Serien Samstag
Maximal 80 SpielerInnen von C6 bis A20 können sich für den Samstag anmelden. Die
besseren 40 SpielerInnen (gemäss ELO-Punkten) spielen in Serie 1, die anderen 40
SpielerInnen in der Serie 2.
Serien Sonntag
Maximal 120 Spielerinnen von D1 bis B15 können sich für den Sonntag anmelden. Die 120
Spielerinnen werden anhand der Stärke (ELO-Punktzahl) in 3 Serien à je 40 SpielerInnen
eingeteilt.
Der Samstag gehört der Jugend. Die Mädchen- und Knabenserieen teilen sich auf in U11 / U13 / U15 / U18. Es soll dabei nicht nur um die Titelvergabe gehen, sondern auch viele Spiele mit gleich starken Altersgenossinnen und -genossen auch für tiefer Klassierte geben. Am Sonntag messen sich die Erwachsenen in Damen-, Herren- und Doppelserien aller Stärkeklassen.
Das Turnier des TTC Hünenberg mit 8 Vierzehner-Serien, eingereiht gemäss ELO-Punkten. In jeder 14-Serie werden zwei Gruppen à 7 Spieler gebildet, in denen jeder gegen jeden spielt. Teilnehmen können alle SpielerInnen, die im TTVI, OTTV, MTTV, NWTTV, ATTT lizenziert sind.
Zur Ausschreibung
Der attraktive Schmätterball-Cup des TTC Ettenhausen mit den Kategorien B, C, D, E sowie Doppel 20 und 10.
Am Samstagnachmittag, 12. Nov. können sich Schüler und Hobbysportler ohne Lizenz duellieren.