Der Obersee Cup ist ein attraktives und spannendes Mannschaftsturnier für alle Spielstärken. Gespielt wird in 2er-Mannschaften, mit Maximalklassierungspunkten pro Kategorie. Die Teams werden in 4er-Gruppen aufgeteilt. Die zwei erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die KO-Runden.
Gespielt wird in Zweiermannschaften auf jeweils 2 Tischen. Beim Stand von 2:2 nach den Einzelpartien wird ein Entscheidungsdoppel auf zwei Gewinnsätze gespielt.
Es wird in Vierergruppen gespielt, weshalb jedes Team in der Regel drei Gruppenspiele absolvieren kann.
Kat. 1 bis max. 25 Klassierungspunkte im Team (max. 8 Teams)
Kat. 2 bis max. 13 Klassierungspunkte im Team (max. 8 Teams)
Kat. 3 bis max. 6 Klassierungspunkte im Team (max. 16 Teams)
Am Sonntag, 10. September 2023 findet ein Plauschturnier für Nichtlizenzierte statt.
Gruppenspiele in allen Einzelserien! Jeweils der Erste einer Dreiergruppe kommt in die Finalrunde, wobei hochklassierte SpielerInnen direkt in die Finalrunde gesetzt werden können. Alle Spiele werden auf 3 Gewinnsätze ausgetragen.
Eingeladen sind Nichtlizenzierte sowie höchstens (Herren-) D1-Lizenzierte. Alle Teilnehmenden erhalten am Schluss, je nach Platzierung, einen Preis vom Gabentisch! Voraussichtlich werden 7 Runden gespielt, also gibt es für alle Spielerinnen und Spieler 7 Spiele bis zur aussagekräftigen Schlussrangliste.
Anmeldung per Mail mit Angabe von Vorname, Nachname, Geschlecht (m/w) und Jahrgang (CHF 10.-)
Die offizielle OTTV-Meisterschaft: Teilnahmeberechtigt sind alle SpielerInnen in den entsprechenden Alterskategorien, die einem Verein des OTTV angehören und eine gültige Lizenz haben.